Schalast berät die German University of Digital Science (German UDS) zur Zulassung nach dem Brandenburgischen Hochschulgesetz
11.04.2025
Schalast hat die hat die German University of Digital Science (German UDS) mit Sitz in Potsdam mit einem Team um Dr. Thorsten Voß und Dr. Matthias Geurts umfassend in hochschul-, gesellschafts- und steuerrechtlichen Fragen beraten und so zur Erlangung der staatlichen Anerkennung durch das Land Brandenburg beigetragen.
Eine Universität für die digitale Zukunft
Die German UDS, gegründet von den Informatikprofessoren Mike Friedrichsen und Christoph Meinel und Mike Friedrichsen, ist Deutschlands erste vollständig digitale Universität. Mit Bekanntgabe der staatlichen Anerkennung im ersten Quartal 2025 durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur wurde ein entscheidender Meilenstein erreicht, der den Absolventinnen und Absolventen offiziell anerkannte Abschlüsse ermöglicht. Damit ist sie die erste staatlich anerkannte Universität Europas, die einen vollwertigen deutschen Hochschulabschluss ausschließlich digital anbietet – ein Novum in der deutschen Hochschullandschaft. Zum 1. April 2025 hat die German UDS nun ihren Studienbetrieb aufgenommen.
Schalast hat die German UDS im Zulassungsverfahren umfassend zu wissenschafts-, gesellschafts- und steuerrechtlichen Fragen unterstützt. Das Beratungsteam unterstützte die Universität in den wesentlichen rechtlichen Belangen, von der Gründung der gemeinnützigen Trägergesellschaft sowie der German UDS Innovation Beteiligungsgesellschaft über die Entwicklung steuerrechtlicher Konzepte bis hin zur Begleitung des Anerkennungsverfahrens.
Dr. Thorsten Voß führt aus: „Es war unserem Team von Schalast eine Freude, die German UDS auf diesem wichtigen Schritt zu begleiten. Ihre Vision einer modernen und praxisorientierten Ausbildung im digitalen Bereich entspricht genau den Anforderungen einer zukunftsfähigen Hochschule.“
„Wir freuen uns über die staatliche Anerkennung durch das Land Brandenburg. Die Unterstützung durch das Team von Schalast war entscheidend für unseren Erfolg. Dank seiner Expertise und seinem Engagement konnten wir alle Hürden im Anerkennungsprozess überwinden und sind stolz darauf, nun als staatliche Hochschule anerkannt zu sein“, sagt Prof. Dr. Mike Friedrichsen, Präsident/CEO der German UDS und Head der Research Group Advanced Digital Reality.
„Die staatliche Anerkennung als Universität ist ein bedeutender Schritt, der unterstreicht, dass unser Modell wissenschaftlicher Exzellenz und technologischer Innovation funktioniert und neue Maßstäbe für die digitale Lehre setzt. Damit schaffen wir eine zukunftsweisende Bildungsplattform, die akademische Qualität mit globaler Reichweite verbindet und digitale Bildung auf ein neues Niveau hebt“, erläutert Prof. Dr. Christoph Meinel, Präsident/CEO der German UDS und Head der Research Group: Digital Education and Internet Technology.