KONZEPTUELLE FOTOGRAFIE

Ausstellungszeitraum: 11. September 2024 – 31. März 2025

ISABELLE BORGES I BJÖRN DRENKWITZ

MATHIAS KESSLER I SANDRA MANN

Die zeitgenössische konzeptuelle Fotografie ist eine Kunstform, die sich durch die Betonung von Ideen und Konzepten über die reine visuelle Ästhetik hinaus definiert. Sie zielt darauf ab, tiefere Gedanken oder kritische Fragen zu vermitteln. Dies geschieht häufig durch die bewusste Inszenierung, Manipulation oder Kontextualisierung von Bildern. Vor dem Hintergrund der Arbeiten der hier ausgestelltem international bekannten KünstlerInnen Isabelle Borges, Björn Drenkwitz, Mathias Kessler und Sandra Mann wird deutlich, wie vielfältig und vielschichtig diese Form der Fotografie sein kann. Im Mittelpunkt der konzeptuellen Fotografie steht immer eine Idee oder ein Konzept. Anders als in der traditionellen Fotografie, wo das Bild als Dokument einer Realität dient, ist das Bild in der konzeptuellen Fotografie ein Medium zur Kommunikation komplexer oder abstrakter Ideen. Diese Idee kann sich auf soziale, politische, kulturelle oder persönliche Themen beziehen. Sie wird oft durch eine bewusste Inszenierung oder Manipulation des Bildes vermittelt

Hier können Sie den Katalog zur Ausstellung herunterladen.

Hier können Sie einen Blick in den Showroom werfen.

Kunstfotografie: Michael Bogumil