Schalast | Dispute Resolution
Der Umgang und die Lösung von Konflikten haben sich in den letzten Jahren stetig gewandelt. Dies einerseits dadurch, dass Prozesse, finden sie nun vor staatlichen Gerichten oder Schiedsgerichten statt, komplexer geworden sind. Anderseits aber auch dadurch, dass die internationalen Verschränkungen zugenommen haben und sich – nicht zuletzt auch durch die zunehmende Internationalisierung – zusätzliche Konfliktlösungsverfahren mehr und mehr etablieren.
Schalast verfügt über langjährige Erfahrungen sowohl auf dem Gebiet der Prozessführung und der – auch internationalen – Schiedsverfahren.
Wir beraten deutsche und ausländische Mandanten von der gründlichen Ermittlung umfassender und komplexer wirtschaftlicher Sachverhalte hin zur erfolgreichen gerichtlichen aber auch außergerichtlichen Durchsetzung ihrer Interessen.
Wirtschaftliche Streitigkeiten zeichnen sich oftmals durch ein hohes Maß an Komplexität aus und können für die Mandanten erhebliche Auswirkungen haben.

Wirtschaftliche Streitigkeiten zeichnen sich oftmals durch ein hohes Maß an Komplexität aus und können für die Mandanten erhebliche Auswirkungen haben. Sie erfordern daher eine rechtlich kompetente und effiziente Vertretung, die von Schalast gewährleistet wird.
Gerade unsere enge Verzahnung der Praxisgruppe Dispute Resolution mit den übrigen, primär materiell-rechtlich getriebenen, Praxisgruppen führt zu einem hohen Maß an Kompetenz sowohl hinsichtlich der eigentlichen Prozessführung als auch bei der Aufbereitung der jeweils relevanten inhaltlichen Fragen.
Wir wissen, dass eine Vielzahl unserer Mandanten ihre Tätigkeit nicht auf eine Jurisdiktion beschränkt und vor diesem Hintergrund Auseinandersetzungen häufig die Rechte verschiedener Staaten betreffen.

Gemeinsam mit unseren Partnerkanzleien im internationalen Netzwerk Multilaw führen wir regelmäßig grenzüberschreitende Verfahren in verschiedenen Rechtsgebieten, sei es vor staatlichen und institutionellen Gerichten oder auch internationalen Schiedsgerichten.
Rechtsanwälte unserer Sozietät – insbesondere Prof. Dr. Christoph Schalast, Dr. Andreas Walter und Boris Christian – sind außerdem häufig als Schiedsrichter und Mediatoren tätig.