Schalast | Team

Katharina Stuth

Rechtsanwältin | Steuerberaterin

Katharina Stuth ist Rechtsanwältin und Steuerberaterin und berät Unternehmen, Gesellschafter, vermögende Privatpersonen und Family Offices in den Bereichen Unternehmensteuerrecht, Gesellschaftsrechtliche Fragestellungen, insbesondere im Zusammenhang mit Übertragungen auf die nächste Generation, Vermögensnachfolge und Optimierung des Vermögensübergangs auf die nächste Generation, auch in Konstellationen mit Bezug in die USA, Umwandlungen und Umwandlungsteuerrecht sowie M&A-Steuerrecht. Dabei erstellt Sie auch die entsprechenden Steuererklärungen, insbesondere in den Bereichen Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer. Des Weiteren berät sie bei Streitigkeiten mit den Finanzbehörden, führt Einspruchsverfahren sowie Verfahren vor den Finanzgerichten und begleitet Betriebsprüfungen.

Biografie

Katharina Stuth studierte Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg. Bereits vor ihrem Studium absolvierte sie eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten. Bis zur Aufnahme ihres Studiums war sie kurzzeitig als Steuerfachangestellte tätig und arbeitete auch während ihres Studiums als wissenschaftliche Mitarbeiterin in verschiedenen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzleien in Hamburg.

Die universitäre Schwerpunktbereichsprüfung legte Katharina Stuth im Bereich „Öffentliche Finanzordnung und Steuerrecht" ab.

Auch während des Referendariats konzentrierte sich Katharina Stuth weiter auf den Bereich Steuerrecht und absolvierte ihre Verwaltungspflichtstation beim Finanzgericht Hamburg und beim Finanzamt für Zentrale Prüfungsdienste. Ihre Wahlstation absolvierte sie ebenfalls beim Finanzgericht Hamburg. Die Anwaltsstation absolvierte Katharina Stuth in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Hamburg im Bereich Steuerrecht, bei welcher sie auch bis zu ihrem Eintritt bei Schalast als Rechtsanwältin tätig war.

Katharina Stuth ist Rechtsanwältin, Steuerberaterin und Fachanwältin für Steuerrecht. Sie ist Mitglied der International Fiscal Association (IFA) und engagiert sich insbesondere in der Sektion Women IFA Network (WIN Nord)

Zudem kommentiert Katharina Stuth zum Einkommensteuergesetz im EStG-Kommentar von Frotscher/Geurts.

Publikationen

  • Laufende Kommentierung von § 35a EStG und diverse Normen im § 3 EStG in: Frotscher/Geurts, EStG-Kommentar
  • IStR 14/2024, „4th WIN Tax Conference 2. Teil”.
  • DStRE 2023, 1378, „Erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags – Fahrzeuggruben als Betriebsvorrichtungen einer Kfz-Prüfstelle
  • DStR 2023, 2540, „Der Diskussionsentwurf des BMF zur Novellierung des GrEStG – politischer und unternehmerischer Handlungszwang“
  • Die Bank 05/2021, „Finanztransaktionssteuer – Einführung als Flickenteppich?“